SMM R3 knappe Niederlagen für 1 und 2 - Siege für 3 und 4

Lenzburg 1 muss weiter auf die ersten Punkte warten. Dabei gab es bei der 3-5 Niederlage gegen Olten durchaus einige Lichtblicke:
Tornike Gogsadze erzielte bei seinem Einstand als SMM-Spieler (und dies in der  NLB!) gleich einen Sieg. Sein Gegner Malli Suvirr hatte ihm immerhin satte 2064 ELO entgegen zu setzen. Björn Backlund konnte seinen Coup der letzten Runde wiederholen und sicherte der Mannschaft zum zweiten mal in Folge ein Remis gegen einen 2300er Titelträger (IM Christophe Claverie, 2348) . Stephan Zaugg steuerte ein weiteres Remis (gegen Daniel Borner 2086) bei und Norbert Oze holte per Forfait den dritten Punkt.

 

SCL 2 schnupperte in Riehen an der kleinen Sensation. Jacques Villars gewann gegen Frank Schambach (1928), Peter Bucher schlug Michael Czwalina (1833) und Raul Sanz erzielte gegen Beat Jeker (1979) ein Remis. Die letzten drei Bretter gingen dann aber leider verloren.

 

SCL3 siegte auswärts in Baden mit 1½ - 2½. Dabei holte sich Giovanni Secreti (gegen Jochen Lang,  1663) den zweiten Sieg im zweiten SMM-Spiel. Philippe Tanner gewann gegen  Gabriela Lang (1348) und Stefan Brandes holte gegen Ferdi Wehrle (1713) ein Remis.

 

Beim SCL 4 gewannen Suseenthiram Rajaji gegen Wanja Schaffner (1659), Michael Wigger gegen Gian-Andrea Vögeli (1681) und Nikita Sosnovski gegen David Strupp (keine ELO) zum souveränen 3-1 Sieg.

 

Paarung Datum Resultat
Lenzburg 1 - Olten 1 So, 14.05.2023         3  - 5
Riehen 4 - Lenzburg 2      Do, 11.05.2023    3½ - 2½
Baden  - Lenzburg 3    Do, 11.05.2023        1½ - 2½
Lenzburg 4 - Baden 7        Sa, 13.05.2023     3 -  1

Kommentar schreiben

Kommentare: 0